  | 
						   | 
						
						 21. April 2015 
						  
						Jahresversammlung der Munzachgesellschaft Liestal 
						Amtshaus, Amtshausgasse 7, 4410 Liestal 
						(Lift in den 3. Stock benützen) 
						  
						19.15 Uhr: Jahresversammlung 
						  
						20.00 Uhr: Vortrag von Herrn Dr. Markus Clausen zum Thema "Lasst hören aus alter Zeit." 
						Theodor Strübin und seine Epoche 
						  
						Mit Apéro. 
						  
						Gäste sind herzlich willkommen. 
						 | 
					
					
						| 
						
						 | 
						   | 
						
						 Sommerveranstaltung im Gelände der Villa Munzach 
						  
						Kinderferienprogramm:
						Kochen wie die Römer oder schlemmen wie zu Caesars Zeiten 
						  
						Freitag, 24. Juli 2015, 16 Uhr - ca. 22 Uhr 
						  
						Anzahl Kinder: 10 (Alter der Kinder 10 - 16 Jahre) 
						Anmeldung: X-Island – Ferienpass Region: http://www.x-island.ch 
						  
						Infolge des grossen Erfolgs 2014 wird dieser Anlass auch dieses Jahr durchgeführt. 
						Gemeinsam werden römische Gerichte nachgekocht und anschliessend bei einem gemütlichen Abendessen verspeist. Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen. 
						In der Dämmerung findet eine Führung durch die Ruine des einst prächtigen Gutshofs von Munzach statt 
						 | 
					
					
						  
						  | 
						   | 
						
						 Herbstanlass in Basel 
						  
						Der versunkene Schatz. Das Schiffswrack von Antikythera. 
						Sonderausstellung im Antikenmuseum Basel, Basel 
						(27.09.2015 - 27.03.2016) 
						  
						Guide: Dr. Claudia Neukom, Archäologin     
						 
						Ort: St. Alban-Graben 5, 4010 Basel 
						Samstag, 17. Oktober 2015, 10.15 - ca. 11.30 Uhr 
						  
						So traurig das Ereignis war, für die Archäologie wurde es zu einer Sternstunde: Vor ca. 2100 Jahren sank ein schwer beladenes Transportschiff vor der griechischen Insel Antikythera. Es war unterwegs nach Italien und u.a. mit kostbaren griechischen Skulpturen aus Bronze und Marmor beladen, die für die Ausstattung römischer Villen bestellt worden waren. 
						An Bord befand sich ausserdem der sog. Mechanismus von Antikythera, eine Art Ur-Computer, der den Forschern bis heute Kopfzerbrechen bereitet. Über diesen finden Sie mehrere spannende Videos auf YouTube. 
						
						 |